Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen
Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen

Aktuelle Meldungen

15. November 2023

Aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe

Der Hessische Familienpreis 2024

Sie setzen sich mit Ihrer Organisation für Familienhilfe, Generationendialog und Integration ein? Dann bewerben Sie sich bis zum 22. Januar 2024 für den Hessischen Familienpreis 2024! Seit 2012 loben das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Sparda-Bank Hessen den mit 10.000 Euro dotierten Hessischen Familienpreis aus, der alle zwei Jahre vergeben wird. Am Wettbewerb um den Hessischen Familienpreis können Initiativen und Organisationen teilnehmen, die mit gezielten Projekten den Dialog und das Zusammenleben der Generationen in Hessen nachhaltig fördern.
Weitere Informationen

 

Wettbewerb "Ab in die Mitte!" 2024

Bis zu 25.000 Euro können Städte, Gemeinden und private Initiativen für Projekte zur Belebung von Innenstädten und Ortskernen gewinnen. Der Landespreis steht im kommenden Jahr unter dem Motto „Lebe deinen Raum“. Für die Umsetzung dieses Mottos stehen den Bewerber:innen Preisgelder von insgesamt 210.000 Euro zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Februar 2024.

Weitere Informationen

 

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ruft zur Teilnahme am 38. landesweiten Dorfwettbewerb auf, an dem sich jedes Dorf mit bis zu 3.000 Einwohnenden beteiligen kann. Prämiert werden innovative Ideen und Projekte, die das Leben in Dörfern interessant gestalten sowie das Engagement der Dorfgemeinschaft insgesamt.
Frist für die Anmeldung ist der 31. März 2024.
Weitere Informationen

 

Dorfentwicklungsprogramm: für 2024 bewerben oder für 2025 Bewerbung vorbereiten

Ziel der hessischen Dorfentwicklung ist es, die Dörfer in den ländlichen Räumen als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu gestalten. Die Dorfentwicklung bietet sowohl Kommunen als auch Privaten die Möglichkeit, für Vorhaben der Daseinsvorsorge, der Grundversorgung sowie für Sanierung und Neubauten in den Ortskernen Fördermittel zu erhalten.
Abgabefrist für die Bewerbungen als Förderschwerpunkt in der Dorfentwicklung ist der 1. Februar 2024.
Für die Anerkennung im Jahr 2025 können Kommunen bereits jetzt mit der Vorbereitung beginnen.
Weitere Informationen

Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 – 95 92 80 81
ed.nesseh-etkejorpnhow@ofni

Telefonsprechzeiten:
Mittwoch 11-13 Uhr oder nach Vereinbarung