Preisverleihung Innovation und Gemeinsinn

Das Land Hessen vergab zum 3. Mal den „Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau“. Wirtschaftsstaatssekretär Jens Deutschendorf vergab die Auszeichnungen für die kreative Umnutzung von Nichtwohngebäuden.

Preisträger sind dieses Jahr mehrere gemeinschaftliche Wohnprojekte, nämlich das genossenschaftliche Wohnprojekt AdAptiv, der Oberhof in Bad Homburg Ober-Erlenbach, der Robinienhof in Fronhausen-Sichertshausen und die Mensch Meierei in Witzenhausen-Unterrieden.

Zur Pressemitteilung

Film über die Darmstädter Wohnprojekteszene

Der Film „Besser gemeinsam als einsam?“ gibt  Einblicke in die Darmstädter Wohnprojekteszene.

Der Film gibt in sieben Minuten einen Einblick in das Leben dreier unterschiedlicher Wohnprojekte, die stellvertretend für die neun Wohnprojekte in der Wissenschaftsstadt Darmstadt stehen.
Neben den eindrucksvollen Bildern aus den Projekten wird die Vernetzungsstruktur in der Stadt aufgezeigt.
Der Film entstand auf Initiative des Fördervereins Gemeinsames Wohnen Jung & Alt und wurde beim Wohnprojektetag 2022  mit Begeisterung aufgenommen.

Zum Film

Ein Film von:
Waref Abu Quba
Gefördert von der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Gemeinschaftliches Wohnen am Stellwerk Offenbach

Die Offenbacher Stadtwerke-Tochter GBO möchte ein gemeinschaftliches Wohnprojekt umsetzen.

Welche Wohngruppen in den Neubau einziehen werden, wird in einem Bewerbungsverfahren entschieden. Dabei ist die Ausrichtung der Interessentinnen und Interessenten völlig offen, auch institutionelle Träger sind möglich. Damit Interessierte von dem Angebot erfahren, organisiert die Stadt Offenbach Ende August 2022 eine kleine Veranstaltungsreihe rund um das Thema des gemeinschaftlichen Wohnens auf dem Grundstück. Die Veranstaltungsankündigungen werden auf der Homepage des „GFB-Sommers“ oder der Homepage der Stadt Offenbach veröffentlicht.

Interessierte Wohngruppen können sich ab sofort unter oezlem.ata[at]stadtwerke-of.de melden. Der früheste Einzugstermin ist für Anfang 2025 geplant.