GEMeinschaftlich Wohnen in Bierstadt-Nord Generationenübergreifend, Mietmodell mit städtischer Wohnbaugesellschaft GWW, gegenseitige Unterstützung (im Haus und Quartier), Kooperationen mit benachbarten Organisationen, Mobilitätskonzept für Bewohner. Was bedeutet das für die Mitglieder des Projekts? Selbstbestimmt und sozial eingebunden wohnen, Eigeninitiative, Eigenverantwortung, Persönliches Engagement – jeder, wie er kann, Selbstverwaltung, Ausschüsse für spezielle Themen, festes Jahresprogramm für Veranstaltungen und Feste. Wie soll das konkret aussehen? Fünf Mehrfamilienhäuser (drei Vollgeschosse) mit ca. 3000 m² Netto-Wohnfläche, ca. 40 Wohneinheiten, abhängig von den Wohnungsgrößen, Miete kalt ca. 11,50 €/m² plus Umlage für die Gemeinschaftsflächen. Projektstatus Gewinner im ersten Konzeptvergabeverfahren der Stadt Wiesbaden im Frühsommer 2022, Projektgruppe ist noch offen für Familien mit Kindern.
Renettenring 2 - 10
65191 Wiesbaden
Rechtsform: Verein
Planungsbeginn: 2002
Baubeginn: 2009
Bezugsjahr: 2011
Träger: Gemeinnütziges Siedlungswerk Frankfurt/M. GmbH
Träger-Website: http://www.gsw-ffm.de
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus/-häuser
Grundstücksgröße: 1250 m2
Wohnfläche gesamt: 1055 m2
Anzahl an Wohnungen: 13
Gewerbefläche: -
Anzahl an Gewerbeeinheiten: -
Stadthaus Silberdisteln Kronberg e.V.
Ansprechpartner:in: Barbara Reimer
Tel.: 06173 - 3251252
E-Mail: moc.liamg@grebnork.remier
Website: http://www.stadthaus-silberdisteln.de