Wir, eine Gruppe aus 6 Personen, haben das Schloss im Jahr 2014 erworben mit der Idee es ökologisch zu sanieren und als Seminarhaus zu nutzen. Da wir jeder für sich noch an andere Orte gebunden sind, ließ sich ein gemeinsames Wohnen und Arbeiten bisher nicht realisieren. Wir haben das Anwesen schon ca. 1/3 saniert und einige Kulturaktivitäten durchgeführt, bspw. das kling-festival. Im Moment gibt es innerorts einige Veränderungen und wir möchten das Objekt gerne einer Gemeinschaft zur Verfügung stellen, die ähnliche Auffasssungen von ökologischer Lebensweise und friedvollem Miteinander hat wie wir. Das Schloss hat 420m² Wohnfläche. Zur Zeit sind 2 Wohnungen vermietet und eine Fläche 270m² frei. Es gibt die Möglichkeit TinyHouses auf dem Gelände zu planen. Der Dachboden und Gewölbekller bieten Möglichkeiten für Aktivitäten im Sommer sowie Platz für späteren Ausbau.
Buttlarstr. 7
36284 Hohenroda
Rechtsform: Verein
Planungsbeginn: 2002
Baubeginn: 2009
Bezugsjahr: 2011
Träger: Gemeinnütziges Siedlungswerk Frankfurt/M. GmbH
Träger-Website: http://www.gsw-ffm.de
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus/-häuser
Grundstücksgröße: 1250 m2
Wohnfläche gesamt: 1055 m2
Anzahl an Wohnungen: 13
Gewerbefläche: -
Anzahl an Gewerbeeinheiten: -
Stadthaus Silberdisteln Kronberg e.V.
Ansprechpartner:in: Barbara Reimer
Tel.: 06173 - 3251252
E-Mail: moc.liamg@grebnork.remier
Website: http://www.stadthaus-silberdisteln.de