Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen
Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen
Projekt in Gründung

Wohnprojekt Kemel Süd

Über uns

Ab 2023 wird eine Erschließungsgesellschaft die Grundstücke im 1. Bauabschnitt vermarkten. Interessenten für die geplante Wohneigentümergemeinschaft (Minihäuser) treffen sich bereits, Interessenten für eine Wohngenossenschaft im Mehrfamilienhaus können sich eintragen lassen, eine bestehende Genossenschaft bewirbt sich aktuell als Genossenschaftsdach. Naturnähe, ballungsraumnah, mit ökologischem Anspruch: (Mehrgenerationen-)Wohnprojekte mit Geothermie, Solarenergie, Windenergie (Regionalstrom) Regenwassernutzung, (E-)Car-Sharing, Coworking-Space; Infrastruktur mit Einkauf, ÖPNV-Anbindung (incl. Schnellbus nach Wiesbaden), KiTas, Schulen, Senioren-/Pflege... Baugrund von der - für Wohnprojekte offenen - Gemeinde zum Selbstkostenpreis: Interessenten werden bereits seit Sommer 2022 gesammelt! Hier können Genossenschaftsprojekte und künftige Minihausbesitzer sich bewerben!

Infos

65321 Heidenrod

Mehr Infos

Projektstatus

Rechtsform: Verein

Planungsbeginn: 2002
Baubeginn: 2009
Bezugsjahr: 2011

Träger: Gemeinnütziges Siedlungswerk Frankfurt/M. GmbH
Träger-Website: http://www.gsw-ffm.de

Gebäude und Grundstück

Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus/-häuser
Grundstücksgröße: 1250 m2
Wohnfläche gesamt: 1055 m2
Anzahl an Wohnungen: 13

Gewerbefläche: -
Anzahl an Gewerbeeinheiten:  -

Kontakt

Stadthaus Silberdisteln Kronberg e.V.
Ansprechpartner:in: Barbara Reimer
Tel.: 06173 - 3251252
E-Mail: moc.liamg@grebnork.remier
Website: http://www.stadthaus-silberdisteln.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 – 95 92 80 81
ed.nesseh-etkejorpnhow@ofni

Telefonsprechzeiten:
Mittwoch 11-13 Uhr oder nach Vereinbarung