Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen
Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen

Sommer der 
Wohnprojekte 
in Hessen 

1. Mai bis
30. September 2025

Gemeinschaft Lebensbogen | 16.08.2025 | 15:00 Uhr

Führung durch die Kommune Lebensbogen

Lebensbogen ist ein Ort der Begegnung für alle Menschen, die sich einen inneren und gesellschaftspolitischen Wandel wünschen und diese Welt nachhaltig verbessern wollen.Wichtig sind uns Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit, Permakultur, die Entstehung von Frieden und die Frage, was unser Beitrag für die Welt sein kann.

Die Gemeinschaft entscheidet im Konsens, lebt in gemeinsamer Ökonomie und trifft sich regelmäßig zu intensivem Austausch. Außer den oben genannten Themen beschäftigen wir uns mit unseren eigenen Grenzen, Potentialen und der persönlichen Entwicklung. Wir üben uns darin, gemeinsam durch schwierige Phasen zu gehen und die Herausforderungen, die sich aus dem Zusammenleben mit vielen Menschen ergeben, zu meistern.

Unsere Kollektivbetriebe sind zur Zeit das Tagungshaus Lebensbogen, das Café Helfensteine und unser gemeinnütziger Verein Projekt Lebensbogen. Der Verein organisiert verschiedenste Veranstaltungen für alle Generationen um aktiv zu einem gesellschaftlichen Wandel beizutragen.

Darüber hinaus sind wir offen für neue Ideen und kreative Projekte. Wir laden ein zu Teilhabe, Freude, Kreativität, Forschung und Austausch.

Wir laden zu einer Führung über unsere neu gestaltetes Gelände mit Permakulturgarten sowie durch unsere Betriebe und einen Teil unserer privaten Räume ein. Dabei erfährst du genaueres über unser Projekt und kannst deine Fragen stellen.

Im Vorfeld oder Anschluss an die Führungen bietet sich ein Besuch im Café Helfensteine und eine Wanderung auf dem Dörnberg an.

Eintritt frei – über eine Spende freuen wir uns!

Treffpunkt: auf der Außenterrasse „Café Helfensteine“

Kontakt

Adresse:
Auf dem Dörnberg 13, 34289 Zierenberg, Deutschland

Infos

Schwerpunkte des Projekts:
  • wohlwollendes Miteinander von Herzen
  • gemeinsame Ökonomie
  • Konsens
  • Permakultur
  • Nachhaltigkeit
  • persönliche Entwicklung
  • Begegnungsraum
  • Tagungshaus und Cafés als Kollektivbetrieb
Format der Veranstaltung:
  • Projektbesuch
  • Führung
Kein barrierearmer Zugang
Keine Hunde erlaubt
Mit der Bahn: Vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe mit Regionalzug Richtung Korbach bis Bahnhof Zierenberg (ca. 20 Minuten von Kassel) oder von Kassel Hbf mit RT 4 nach Zierenberg. Stündlich fährt von dort ein Anrufsammeltaxi (AST) direkt zu uns (täglich 8.00-18.00 Uhr, So und Feiertags 9.00-18.00 Uhr). Anmeldung bis 30 Min. vor Abfahrt erforderlich unter 0800-939-0800 oder 24 Stunden buchbar unter https://www.nvv.de/fahrtinfo/verkehrsmittel/ast). Die Zielhaltestelle heißt "Zierenberg, Helfensteine". Man kann den Fahrer / die Fahrerin bitten, bis direkt vor unsere Tür zu fahren. Alternativ kann man vom RT 4 auch schon an der Haltestelle Fürstenwald aussteigen und durch den Wald zu uns laufen (ca. 45 Minuten). Mit dem Auto: Autobahn A44 Kassel - Dortmund: Abfahrt Zierenberg, L 3390 und L 3320 Richtung Zierenberg, der Ausschilderung „Hoher Dörnberg“ folgen bis zum Café Helfensteine, Parkplätze befinden sich von der Straße aus gesehen links auf dem Gelände.

Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 – 95 92 80 81
ed.nesseh-etkejorpnhow@ofni

Telefonsprechzeiten:
Mittwoch 11-13 Uhr oder nach Vereinbarung

cross-circle