Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen
Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen

Sommer der 
Wohnprojekte 
in Hessen 

1. Mai bis
30. September 2025

haussicht e.V. | 31.08.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr

haussicht e.V. - Vorstellung und Spaziergang zum Baugrundstück Ludwigshöhviertel

Vorstellung der Gruppe haussicht e.V. mit gemeinsamem Spaziergang bis zum Baugrundstück

Wir sind ein Verein mit aktuell 10 Personen. Mit unserem Projektentwicklungspartner realisieren wir im neuen Ludwigshöhviertel in Darmstadt-Bessungen ein genossenschaftlich organisiertes, selbstverwaltetes, gemeinwohlorientiertes Wohnhaus mit 23 Wohnungen. Jede*r bringt ein, was er oder sie kann und möchte.
Der Gemeinschaftsraum ist eine Erweiterung des privaten Wohnraumes. Er ist ein Ort, in dem Menschen sich treffen, diskutieren, feiern und einfach zusammenkommen können.
Wir wünschen uns Mitbewohner*innen jeden Alters. Ob Familien mit kleinen und großen Kindern, Paare, Alleinstehende, alle sind willkommen.

Projektstand: Gebäude befindet sich in Planung, Bauantrag soll in 2025 gestellt werden
Wohnungen: 23 Wohnungen von 45qm bis 84qm sowie verschiedene Gemeinschaftsflächen
Soziale Ziele: Das Haus wird familien- und seniorengerecht sein, damit die Bewohner*innen lange selbstständig darin wohnen können.
Ziel ist es, eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen, in der sich die Bewohnergegenseitig helfen und sich einander verbunden fühlen.
Die Gruppe will kein privates Wohneigentum schaffen, sondern Wohnraum mit langfristig stabilen Mieten sicherstellen.
Ökologie: Eine ressourcenschonende und nachhaltige Bauweise ist uns wichtig. Durch kleinere Wohnungsgrößen, ergänzt um gemeinsam genutzte Flächen, wird der Flächenverbrauch reduziert. Teilen schont Ressourcen.
Gebäude: Energieeffizientes, barrierearmes Mehrfamilienhaus mit Gemeinschaftsräumen und Dachterrasse

So war unser Projekttag

Am Tag der Veranstaltung hatte unser Wohnprojekt 51 Besucher:innen.
Start der Veranstaltung um 10:00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch ein Vorstandsmitglied von haussicht e.V. Anschließend spazierte die diesmal 59 Personen umfassende Gruppe über das neu entstehende Ludwigshöhviertel zum geplanten Bauplatz. Anhand von am Bauzaun aufgehängten Plänen wurde das Konzept des Gebäudes und die Idee des gemeinschaftlichen Wohnens erläutert sowie Informationen zu den Kosten und dem Projektpartner gegeben. Nach einer Fragerunde in der großen Gruppe gab es noch die Möglichkeit mit den 8 anwesenden haussichtlern individuelle Gespräch zu führen. Gegen 12:00 Uhr war der Spaziergang beendet. Fazit: eine rundum gelungene Veranstaltung zu der wir von vielen Teilnehmern sehr positive Rückmeldungen erhalten haben.

Kontakt

Adresse:
Ludwigshöhstraße 120, 64285 Darmstadt, Deutschland

Infos

Schwerpunkte des Projekts:
  • Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Darmstadt
  • Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Whg)
  • Ökologische Ausrichtung
Format der Veranstaltung:
  • Infoveranstaltung
  • Baustellenbesichtigung
Barrierearm, ausgebaute Straße bzw. Gehweg (tlw. Rampe) keine Toiletten
Hunde erlaubt
Treffpunkt an der Akademie für Tonkunst, Ludwigshöhstraße 120, 64285 Darmstadt (Straße davor bzw. Parkplatz), Parkmöglichkeiten vorhanden, ÖPNV StraBa Linie 3, Haltestelle Lichtenbergschule

Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 – 95 92 80 81
ed.nesseh-etkejorpnhow@ofni

Telefonsprechzeiten:
Mittwoch 11-13 Uhr oder nach Vereinbarung

checkmark-circle