Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen
Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen

Sommer der 
Wohnprojekte 
in Hessen 

1. Mai bis
30. September 2025

Wohnprojekt Butzbach - Münster | 23.08.2025 | 10:00 - 13:00 Uhr

Infotag im geplanten Wohnprojekt in Butzbach Münster

An diesem Infotag wollen wir Euch unser Projekt vorstellen.

Vier Menschen sind wir bisher, die dieses Wohnprojekt angehen. Ein Paar, ein Mann und eine Frau.

Gemeinsam leben, ökologisch handeln, den Garten (auch Nutzgarten) biologisch bewirtschaften und positiv die Dorfgemeinschaft bereichern (eventuell auch mit einem Bistro oder ähnlichem) – das sind unsere Ziele.

Ein 2.400 qm großes Grundstück mit Wohnhaus, Werkstatt und großem Naturgarten mit Nutzgarten ist vorhanden. Es werden abgeschlossene Wohnungen mit Küche und Bad in unterschiedlichen Größen entstehen. Wir wollen uns vergrößern auf 10 bis 15 Personen und suchen Einzelpersonen, Paare und/oder Familien, die zu uns passen. Die Gründung einer Genossenschaft ist geplant.

Als nächstes stehen folgende Planungsschritte an:

  • Die Gründung einer Genossenschaft
  • Planung des Umbaus der zwei bestehenden Gebäude für ca. 8 Wohnungen und Gemeinschaftsräume

In Butzbach – Münster ist es ruhig und grün, mit viel Natur direkt vor der Tür – und gleichzeitig ist die Stadt Butzbach schnell erreichbar, ebenso wie Gießen oder Frankfurt. Ideal für Familien, Berufstätige, Ruheständler*innen und alle dazwischen. Glasfaseranschluss ist vorhanden. Der nächstgelegene Bahnhof ist etwa 4 Kilometer entfernt.

Komm vorbei und lern uns kennen! Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

 

Kontakt

Adresse:
Am Philippseck 6, 35510 Butzbach, Deutschland

Infos

Schwerpunkte des Projekts: Genossenschaftliches Wohnprojekt Ökologisches Handeln Generationsübergreifend
Format der Veranstaltung: Projektbesuch
Barrierearm
Keine Hunde erlaubt
Parken auch am nahe gelegenen Friedhof/ Kirche möglich

Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 – 95 92 80 81
ed.nesseh-etkejorpnhow@ofni

Telefonsprechzeiten:
Mittwoch 11-13 Uhr oder nach Vereinbarung

checkmark-circlecross-circle