Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen
Landesberatungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen Hessen

Aktuelle Meldungen

Aus- und Weiterbildung zum|zur Wohnprojektberater:in

Der Lehrgang der stiftung trias ist in 8 Module unterteilt und findet im Zeitraum von Ende November 2025 bis Januar 2027 in Berlin statt. Mehr ...

Vielfalt sichtbar gemacht – der Sommer der Wohnprojekte 2025 in der Presse

Hessens Wohnprojekte präsentieren sich im Rahmen des Sommers der Wohnprojekte einem breiten Publikum. Auch die Presse war vielerorts dabei. Mehr ...

Erfolgreiches Förderprogramm "Starkes Dorf" von Landesregierung ausgebaut

Mit dem Förderprogramm „STARKES DORF+“ werden gemeinwohlorientierte Projekte in ländlichen Räumen Hessens unterstützt, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Miteinander stärken. Mehr ...
1 2 3 22

Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen

Die Landesberatungsstelle ist ein Koordinierungsangebot zur Förderung gemeinschaftlichen Wohnens in Hessen. Sie bietet Informationen, Vernetzung und Erstberatung zum Thema innovative gemeinschaftliche Wohnformen. 

Sie haben Fragen zum Thema? Dann sprechen Sie uns an!

Kontakt 
9

Die Landesberatungsstelle ist Ansprechpartnerin für

  • Interessierte Einzelpersonen
  • Wohninitiativen und -projekte
  • Politik und Verwaltung
  • Multiplikator:innen und Fachleute
  • Lokale und regionale Netzwerke
Mehr 
9

Sommer der 
Wohnprojekte 
in Hessen 

1. Mai bis
30. September 2025

Veranstaltungen

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Informationen zu gemeinschaftlichem Wohnen in Hessen. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Zur Anmeldung 
9

Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 – 95 92 80 81
ed.nesseh-etkejorpnhow@ofni

Telefonsprechzeiten:
Mittwoch 11-13 Uhr oder nach Vereinbarung